-
Aktuelle Beiträge
Archiv
Kategorien
Meta
Schlagwort-Archive: Literatur
Deutsche Leidkultur: Buchstabensuppe
Die Thüringer AfD hat eine Broschüre zur Deutschen Leitkultur veröffentlicht. Auf den 48 Seiten – was nicht mit Fotos von touristischen Objekten oder vorwiegend weiblichen, blonden und gutaussehenden Patrioten gefüllt ist – arbeitet man sich aber mehr an tatsächlichen oder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Literatur, Politik
Verschlagwortet mit Leitkultur, Literatur, Thüringen
3 Kommentare
Das wahre Leben: Trödelmarkt
Passantin: „Sind da auch DVDs dabei?“ Verkäufer: „Äh, das sind Bücher.“
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Lifestyle, Literatur, unfug
Kommentar hinterlassen
Das Ende der Überheblichkeit
Nicht weniger als das Ende des Nobelpreises als ernsthafte Institution wittert der Kommentator des WDR, weil man in diesem Jahr einen Mann namens Robert Zimmermann damit ausgezeichnet hat. Er fragt, ob man den ernsthaft in eine Reihe mit Winston Churchill … Weiterlesen
Big Brother wants to watch
Wir haben ein Problem mit Wohnungseinbrüchen. Wir haben auch eine Menge andere Probleme – Fracking, CETA, Glyphosat, Attacken gegen den Mindestlohn … Und Wohnungseinbrüche. Unser Innenminister Thomas de Maizière hat dafür zwei geniale Gegenmittel: bewaffnete Bürgermilizen mit Kurzausbildung, damit auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik
Verschlagwortet mit Überwachung, Überwachungsstaat, Charles Stross, Hasselt, Literatur, Science Fiction, Sicherheit
1 Kommentar
Geklärtes Phänomen: Der Iler
Jeder, der Kreuzworträtsel macht, kennt es: das Schabeisen der Kammmacher, Lösungswort Iler. Es fällt in die gleiche Kategorie wie das finnische Längenmaß namens Aln oder Egide, der Apostel der Grönländer – im wirklichen Leben zu nichts nütze, im Wörterraster ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Das Universum & der Rest
Verschlagwortet mit Iler, Kammmacher, Literatur, Mümliswil, Science Fiction
23 Kommentare
Ab in den Wald!
Die heutigen Kinder kommen viel zu selten in den Wald! Da waren sich die Wald- und Wiesenautoren des Thüringer Schriftstellerverbandes einig. Die gehen selbst gern einmal im Grünen wandern. Und wenn sie mit dem Zustand der Welt unzufrieden sind, dann … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Literatur
Verschlagwortet mit Jörg Dietrich, kinderbuch, Literatur, Pilzmücke, Schriftstellerverband, Siegfried Nucke, Thüringen, Tiere, Wald, Zeich Mal
1 Kommentar
Mach’s gut, und danke für alles …
Es war 1992 und ich auf der Flucht vor der Arbeitslosigkeit. Im Bahhofskiosk von Göttingen fiel mir ein Buch in die Hand, das den Aufdruck „Der Douglas Adams der Fantasy“ trug. Ob es das oder das irrwitzige Josh-Kirby-Cover war – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Literatur
Verschlagwortet mit Fantasy, Literatur, Scheibenwelt, Terry Pratchett
8 Kommentare
Beamtenseelen im Parnass
Als sich 1989/90 die DDR auflöste, da bekam ich mit dem Westen Deutschlands etwas, das ich nie vermisst hatte, und verlor die Selbstverständlichkeit der Welt. Zu den wunderbaren Dingen, die der DDR auf den Müllhaufen der Geschichte folgten, gehörte das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Das Universum & der Rest, Literatur
Verschlagwortet mit DDR, FDJ, Literatur, Paulshöhe, Poetenseminar, Schwerin
7 Kommentare
Ein Buch über mich – Stefanie Mühlsteph über Frauen und Technik
Wenn mir vor 30 Jahren jemand gesagt hätte, wegen meiner Entscheidung für ein Physikstudium würde ich dereinst als Beispiel in einem Sachbuch landen, hätte ich wahrscheinlich gelacht. Aber es ist echt wahr. Stefanie Mühlsteph hat mit „Technik Girl“ ein Buch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Das Universum & der Rest, Literatur
Verschlagwortet mit Feminismus, Frauen, Frauenberufe, Literatur, MINT, Stefanie Mühlsteph, Technik
1 Kommentar
Ode an eine heiße Wurst
Könnt ihr euch vorstellen, an einer deutschen Fleischertür hinge ein Gedicht von Goethe? Ich mir auch nicht. Bis auf das nervige „Edel sei der Mensch, hilfreich und gut …“ in allen Poosie-Alben widersetzt sich das literarische Heiligtum der Deutschen einer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Das Universum & der Rest, Literatur
Verschlagwortet mit Haggis, Literatur, Lyrik, Robert Burns, Schottland
2 Kommentare