-
Aktuelle Beiträge
Archiv
Kategorien
Meta
Schlagwort-Archive: SF
Mein zweites Leben
„Wir wollen eine Lesung machen, um für unser Buch zu werben. Pandemiegerecht natürlich online“, hatte Aiki geschrieben, und ich hatte zugestimmt. Bücher von Kleinverlagen brauchen alle Unterstützung, die sie kriegen können.Dann kam die zweite Mail mit der Information, das Ganze … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Literatur
Verschlagwortet mit Lesung, Science Fiction, Second Life, SF
2 Kommentare
Utopische Bratwürst: Bernd Flessners Franconia
Bratwurst scheint zu einem der bestimmenden Themen dieses Blogs zu werden, aber diesmal bin ich unschuldig daran, und es handelt sich auch nicht um Thüringer. Bernd Flessner kenne ich von einem futurologischen Workshop der EU. Er ist einer von diesen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Literatur
Verschlagwortet mit Bernd Flessner, Bratwurst, Franken, Literatur, Paul Maar, Science Fiction, SF
5 Kommentare
Aus der kontrollierten Gesellschaft
„Guten Morgen. Kommisar Friedemann, LKA-Sonderkommission Unspezifischer Terrorismus.“ „Guten Morgen …?“ „Sie sind Frank Meyer?“ „Äh ja. Aber was …“ „Ich muss Sie bitten mitzukommen. Meine Kollegen werden sich derweil in Ihrer Wohnung umsehen. Da ist der richterliche Durchsuchungsbeschluss. Herr Ruprich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Literatur, Politik
Verschlagwortet mit Überwachungsstaat, Kriminalisierung, Literatur, Science Fiction, SF, Terrorismus, Vorratsdatenspeicherung
Kommentar hinterlassen
Mogelpackung: Mit Felix Woitkowski geht’s zuende
Felix kenne ich von der Story-Olympiade, zwar nicht persönlich, aber per Mail. Er ist ein Mensch, der Projekte machen muss, zwanghaft anscheinend. Als er öffentlich dazu aufrief, letzte Kapitel eines Romanes für eine Anthologie zu schreiben, muss das Ergebnis deprimierend … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Literatur
Verschlagwortet mit Bettina Unghulescu, Jänchen, Kurzgeschichten, Literatur, p.machinery, Phantastik, SF, Woitkowski
3 Kommentare
Nachlese: Bürgermeister in Weinsoße
„Ha ich dir net sagt, dass Kerwe ist?“, kommtentierte Armin Rößler meinen Bericht von der Stadtrundfahrt in Rauenberg. Auf der dritten Runde war ich endgültig zwischen Weinständen steckengeblieben und musste die eingeborene Bevölkerung fragen, wie man am besten auf die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Das Universum & der Rest, Literatur
Verschlagwortet mit Kerwe, Literatur, Literaturtage Baden-Württemberg, Rauenberg, Science Fiction, SF, Wiesloch
2 Kommentare
Aufgemacht – nach Wiesloch
Für alle Leser, die zufällig in der Nähe von Wiesloch zu Hause sind (vermutlich nicht so arg viele …) mal was ganz Anderes: Am nächsten Sonnabend (12.10.2013) gibt es ab 20:00 Uhr bei EnBW Wiesloch unter dem Titel „Aufgemacht in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Das Universum & der Rest, Literatur
Verschlagwortet mit Armin Rößler, Heidrun Jänchen, Karsten Kruschel, Lesung, Literatur, Science Fiction, SF, Wiesloch, Wurdack Verlag. Vilm
6 Kommentare
Expeditionen zum Planeten Franconia
Franconia, lässt Herausgeber Bernd Flessner wissen, ist der bekannteste Planet des Pegnitz-Systems, nicht weit von unserem Sonnensystem. Dass Franken nicht zu Bayern gehört, haben wir inzwischen verinnerlicht, aber der Separatismus geht deutlich weiter … Jedenfalls hat er 16 Autoren und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Literatur
Verschlagwortet mit Bernd Flessner, Franken, Heidrun Jänchen, Literatur, Nürnberg, Science Fiction, SF
8 Kommentare
Aus der privatisierten Gesellschaft
„He, du siehst irgendwie gar nicht gut aus.“ „Meine neue Atemmaske drückt. Ich könnte verrückt werden. Ich glaube, ich habe die halbe Nacht nicht geschlafen.“ „Ja, das ist übel. Du hast den Anbieter gewechselt?“ „Hm hm, sie sagen ja immer, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik
Verschlagwortet mit commons, dystopie, EU-Kommission, Europäische Bürgerinitiative, privatisierung, right2water, SF, wasser
1 Kommentar
Marlitt und Science Fiction? Uwe Schimuneks Romantik
Was hat Eugenie Marlitt mit Science Fiction zu tun? Nichts, möchte man meinen. Die Gartenlaube-Autorin hielt sich mehr an irdische Romantik. Und doch gibt es Leute, die beides zusammenbringen. Uwe Schimunek ist dafür bekannt, dass er Lesungen organisiert, bei denen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Literatur
Verschlagwortet mit eugenie marlitt, Literatur, Science Fiction, SF, Thüringen, uwe schimunek
Kommentar hinterlassen
Besser ohne Pointe – SF von Peter Schünemann
Peter Schünemann kenne ich von einem Förster-Con in Dresden, wo er mit Vehemenz kurze, pointierte Texte las. Sein „Waschtag“ begeisterte mich spontan, weil er einen ausgeprägten Sinn fürs Absurde offenbarte. Also musste ich Peters erstes Buch haben – „Ronooms Jagd“. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Literatur
Verschlagwortet mit Literatur, peter schünemann, Science Fiction, SF
Kommentar hinterlassen